Produkte & Standorte
Produkte
- Asphaltmischgut
- Basalt
- Recycling-Material
- Verwertung und Deponierung
Umschlagplätze
- Bahnverladung
- alle anzeigen
Standorte
Zum Aktivieren der Karte bitte auf den Link klicken.
Durch das Aktivieren der Karte werden Daten an Google übermittelt.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Basalt
Verwertung und Deponierung
Bahnverladung
Produkte
Asphalt
Der Begriff Asphalt lässt sich aus dem griechischem (asphaltos ≈ Erdharz) herleiten. Asphalt ist ein altbewährter Baustoff. Heutzutage findet er vorwiegend im Straßen-, Deponie-, Flugplatz- und Wasserbau seine wesentlichen Anwendungsbereiche.
Die Hauptkomponenten sind Gesteinskörnungen und Sande (ca. 95%) und Bitumen (römisch „pixtumens“, ca. 5%). In Abhängigkeit vom Mischungsverhältnis lassen sich Asphalte für vielfältige Verwendungszwecke herstellen.
Produktspektrum
Die Firmengruppe Hermann Wegener produziert in ihren zertifizierten Mischwerken alle gängigen Asphaltsorten. Selbstverständlich werden auch Mischgüter nach speziellen Kundenwünschen und Anforderungen, nach sorgfältiger Entwicklung und Prüfung in unserem Zentrallabor, produziert.
Produktpalette gemäß den einschlägigen technischen Regelwerken z.B.
TL Asphalt – StB | Asphaltbeton (AC) für: |
|
Splittmastixasphalt (SMA) | ||
Gussaspalt (MA) | ||
Offenporiger Asphalt (PA) | ||
Deponieasphalt | ||
ZTV LW | Asphaltbeton (AC) für: |
|
ZTV BEA-StB | Dünnschichtbeläge (DSH) | |
Merkblatt für die Herstellung halbstarrer Deckschichten | Traggerüst für halbstarre Deckschichten | |
Merkblatt für wasserdurchlässige Befestigungen von Verkehrsflächen | Wasserdurchlässiger Asphalt |
Basalt ist ein dunkelgraues bis schwarzes Vulkangestein. Es kann je nach Art der Eruption dicht, körnig oder auch blasig ausgebildet sein.
Bei der Abkühlung entstehen häufig gleichmäßige Strukturen in Form von sechseckigen Säulen.
Aufgrund seiner hohen Festigkeit und Zähigkeit wird Basalt gerne als Ausgangsmaterial für Schotter als Unterbau von Bahnstrecken, für den Wasserbau sowie im Asphalt- und Straßenbau eingesetzt.
Produktspektrum
Güteüberwachte Gesteinskörnungen Asphalt, gem. EN 13043 / TL Gestein-StB und für den Ingenieur- und Straßenbau,
gem. EN 13242 / TL Gestein-StB
Lieferkörnung | |
---|---|
Füller | |
feine Gesteinskörnung | 0/2 |
grobe Gesteinskörnung | 2/5 – 32/45 |
Gesteinskörnungsgemische, grobe Gesteinskörnung z.B. | 0/5 ; 2/22 ; 5/22 |
Güteüberwachte Gesteinskörnungen für Beton,
gem. EN 12620 / TL Gestein-StB / ZTV-ING
feine Gesteinskörnung | 0/2 |
grobe Gesteinskörnung | 1/3 – 16/32 |
Güteüberwachte Gesteinskörnungen für den Bahnbau,
gem. EN 13450 / DBS 918 061
Gleisschotter | 31,5/63 |
Güteüberwachte Schichten ohne Bindemittel für den Straßenbau,
gem. TL SoB-StB
Baustoffgemische für Frostschutzschichten | 0/32 ; 0/45 |
Baustoffgemische für Schottertragschichten | 0/32 ; 0/45 |
Güteüberwachte Spezialprodukte,
gem. technischen Forderungen für Filtersande
Filtersande für Wasserfilter | 0,4/0,8 ; 0,8/3 ; 2/5 |
Filtersande für Schutzbelüftungsanlagen | 0,4/0,8 ; 0,8/3 ; 2/5 |
Güteüberwachte Wasserbausteine,
gem. EN 13383-1 / TL Wasserbausteine
Wasserbausteine z.B. | CP 90/250 |
Güteüberwachte Gesteinskörnungen für Pflasterdecken,
gem. TL Pflaster-StB
Gesteinskörnungsgemische | 0/8 |
Recycling (RC)-Material
Vor dem Hintergrund zunehmender Verknappung von natürlichen Ressourcen und Deponieraum erlangt die Vermeidung und Verwertung von Abfällen zunehmend an Bedeutung. Die im Bauwesen anfallenden Materialien wie Beton und Asphalt etc. eignen sich in hohem Maße für die Aufbereitung zu neuen Recyclingbaustoffen.
Produktspektrum
Güteüberwachte Schichten ohne Bindemittel für den Straßenbau, gem TL SoB-StB
Lieferkörnung | |
---|---|
Baustoffgemische für Frostschutzschichten (RCF) | 0/32; 0/45 |
Baustoffgemische für Schottertragschichten (RCT) | 0/32; 0/45 |
Tragschicht mit hydraulischem Bindemittel, gem. ZTV Beton-StB
Lieferkörnung | |
---|---|
HGT (Erstprüfung RC Baustoffgemisch) unter Asphalt | 0/32 |